Museumsschiff RICKMER RICKMERS -> Das schwimmende Wahrzeichen Hamburgs
Ein Besuch des 1896 gebauten Frachtenseglers lohnt sich immer. Unter Deck locken interessante Sonderausstellungen zu maritimen Themen; große Schautafeln, alte Photos und nautische Exponate dokumentieren die spannende Geschichte der RICKMER RICKMERS.
- Eintritt ins Museumsschiff am Hamburger Hafen
- Sonderausstellungen an Bord
- Restaurant an Bord
- Nautische Exponate
- Historische Offiziersquartiere
Enthalten | Eintritt ins Museumsschiff Rickmer Rickmers zu den gegannten Öffnungszeiten Freie Zeiteinteilung an Bord |
---|---|
Mitzubringen | Bitte bringen Sie das Ticket mit und zeigen Sie es am Einlass vor |
Wichtige Informationen | Täglich zwischen 10 und 18 Uhr geöffnet. Kassenschluss ist um 17:30 Uhr. Museumsschiff RICKMER RICKMERS Bei den St. Pauli Landungsbrücken Ponton 1A 20359 Hamburg |
Veranstaltungsort
Bei den St. Pauli-Landungsbrücken 1a, 20359 Hamburg, Deutschland
Angeboten von
Rainer Abicht Elbreederei GmbH & Co. KG
Weitere Informationen
Museumsschiff RICKMER RICKMERS
Das schwimmende Wahrzeichen Hamburgs
Ein Besuch des 1896 gebauten Frachtenseglers lohnt sich immer. Unter Deck locken interessante Sonderausstellungen zu maritimen Themen; große Schautafeln, alte Photos und nautische Exponate dokumentieren die spannende Geschichte der RICKMER RICKMERS. Liebevoll restaurierte Crew- und Offiziersquartiere bieten Einblick in das zum Teil raue Seemannsleben. Einzigartig die „Galerie unter der Elbe“ mit wechselnden Ausstellungen. Das Bordrestaurant verwöhnt mit hanseatischen Gerichten.
Die RICKMER RICKMERS ist seit 2006 offizielle Schiffspoststelle der Deutschen Post mit einem eigenen Sonderstempel. Nur die Besatzung und eingeschiffte Gäste dürfen diese Poststelle benutzen, die Besucher gehören allerdings dazu! Post aus Hamburg unbedingt hier einwerfen.


